Ökologische Innovationspolitik
Indien
Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance
Lohn- und Preisgerechtigkeit
Ökonomie und Religion
Neu-Keynesianismus – der neue wirtschaftspolitische Mainstream?
e-conomy 2.0
Relationale Raumplanung
Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur
Formelle und informelle Institutionen
Mikroökonomie
Umweltdaten verstehen durch Metainformation
Umweltinformationssysteme in der Produktion
Die Nachfolge
Umweltpolitik in der Beschäftigungsfalle
Konsolidierung des Binnenmarktes in den neuen Ländern
Vollautomatisierte Güterproduktion
Die Aktualität keynesianischer Analysen
Säkulare und religiöse Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung
Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen