Jan Nill

Ökologische Innovationspolitik

Michael von Hauff (ed.)

Indien

Josef Wieland (ed.)

Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance

Christian Hecker

Lohn- und Preisgerechtigkeit

Martin Held et al.

Ökonomie und Religion

Eckhard Hein et al.

Neu-Keynesianismus – der neue wirtschaftspolitische Mainstream?

Michael Hutter (ed.)

e-conomy 2.0

Sabine Mayer

Relationale Raumplanung

Uwe Schneidewind

Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur

Gerhard Wegner und Josef Wieland (ed.)

Formelle und informelle Institutionen

Eberhard Feess

Mikroökonomie

Horst Kremers und Hansjörg L. Krasemann (ed.)

Umweltdaten verstehen durch Metainformation

H.-D. Haasis et al.

Umweltinformationssysteme in der Produktion

Jürgen Backhaus et al.

Die Nachfolge

Sylke Nissen

Umweltpolitik in der Beschäftigungsfalle

Christof Rühl (ed.)

Konsolidierung des Binnenmarktes in den neuen Ländern

Eva Pichler

Vollautomatisierte Güterproduktion

 

Die Aktualität keynesianischer Analysen

Christian J. Jäggi

Säkulare und religiöse Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung

Reimund Mink et al.

Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen